AQUAFIT TRAINING
MONIKA BILEK
Integration mit Bewegung
Integration mit Bewegung
Die Bewegung ist die individuellste Form der Kommunikation und die Einsicht jeglichen Lebewesens im hier und jetzt.
Der Ist-Zustand ist eine Momenaufnahme des Seins. Der Soll-Zustand eine Einsicht des Tuns. Die Balance zwischen Ist.- und Soll-Zustand ist für mich eine elementare Antriebskraft des Tuns.
Die Energie in mir zu spüren und andere energiereich handeln zu sehen ist für mich die natürlichste schönste Kraft die mich immer wieder aufs Neue verschiedenartig antreibt mich zu bewegen, zu lernen und zu teilen.
Seit ich denken kann, fasziniert mich dieses Bewusstsein von Körper, Geist und Seele mit Beobachtung, Achtsamkeit und Respekt was wiederum Gesundheit, Lebensfreude und die Liebe zur Natur bedeutet.
Funktionelles Training bedeutet, dass Selbstreflexion der Schlüssel ist. Der Sollzustand wird durch Einsicht im Spiegel erkannt und im Training umgesetzt.
Pilates Yoga ist ein grossartiges, ganzheitliches Körpertraining.
Das Training nach den Prinzipien der Pilates und PILATESwiss® Methode, skeletaler Ausrichtung, axiale Verlängerung, bewusste Atmung, und fiszerale (Beckenbodenmuskulatur, Organ) Rekrutierung verleiht dir unabhängig von deinem Alter und deiner körperlichen Leistungsfähigkeit, bei regelmässigem Training in kürzester Zeit mehr Energie, innere Balance, Beweglichkeit und einen wohlgeformten Körper!
Spiraldynamik
https://spiraldynamik.com/de/
«Spiraldynamik» ist eine evolutionsbiologisch begründete, neue Sichtweise der funktionellen Anatomie und Biomechanik des menschlichen Körpers. Hauptanwender sind medizinische Berufe und pädagogische Berufe. Aus Sicht des Patienten ist es eine «Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper – immer und überall anwendbar».
Yoga umfasst viele verschiedene körperliche Übungen, die sogenannten Asanas, sowie Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung. Ziel ist es, eine tiefe Verbindung von Körper, Geist und Seele zu schaffen.
Faszientraining
https://de.wikipedia.org/wiki/Faszientraining
Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Dabei handelt es sich um faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist. Mithilfe des Faszientrainings lösen wir lokale Verklebungen und Verspannungen in Deinem Bindegewebe.
Kursdurchführung ab drei Teilnehmer
Gruppenkurs 90 min CHF 45
Einzellektion 90 min CHF 95
Personaltraining 90 min Zeit, Ort wählbar CHF 170
Seminare (Nach Absprache)
In den Seminaren lernst Du alles über Deinen Ist-Zustand, den Soll-Zustand und die Balance zwischen Ist und Soll.
Lauftraining
Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner (nach Absprache)
Krafttraining
Krafttraining mit freien Gewichten, Fuss- und Handmanschetten (outdoor und indoor)
Gymnastik
Krankenkassen anerkannt!
Anmeldung: www.aquafittraining.ch
Trainingsraum:
Züri-Yoga, Schmelzbergstrasse 50, 8044 Zürich (Nähe Universitätsspital) (Funktionelles Training bedeutet, dass Selbstreflexion der Schlüssel ist. Der Sollzustand wird durch Einsicht im Spiegel erkannt und im Training umgesetzt.)
Pilates-Spiraldynamik findet in den Schulferien, Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich statt:
Sonntag (findet auch während den Schulferien statt!)
11:10 Uhr - 12:40 Uhr
2024: Montag und Freitag 12:15 Uhr - 13:45 Uhr
Alle meine Angebote können auch in einem Personal Training durchgeführt werden, das folgende Vorteile bietet:
Optimales Training
Verletzungsgefahr wird vermieden
Motivation wird unterstützt
Training kann selbstständig ausgeführt werden
Ich betreue Dich persönlich und stimme mit Dir Dein gezieltes Trainingsprogramm für Dich ab, um unser gestecktes Ziel zu erreichen.
Beobachtung mit gezielten Anweisungen für optimales Training, um die Verletzungsgefahr zu vermeiden und die Motivation zu unterstützen, um danach regelmässig sein individuelles Training selbstständig auszuführen.
90 min Zeit, Ort wählbar CHF 170
Preis, Ort und alle Levels nach Absprache
Aquafit ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser.
Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebes des Wassers die Gelenke, Sehnen , Bänder und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Koordinative und kognitive Fähigkeiten trainieren:
das Lernen lernen und üben
ihre Lernfähigkeit zu erhalten und geistig mobil zu bleiben
höhere Bewegungspräzision
sich im Alltag ökonomischer, sicherer und geschickter zu bewegen
Methoden
Aqua-Fitness Classic (Flach und Tiefwasser)
Aqua-Fitness Pilates
Aqua-Fitness & Diabetes (Flach und Tiefwasser)
Aqua-Fitness & Rheumatologie (Flach und Tiefwasser)
Aqua-Fitness für Schwangere
Aqua-Jogging Markus Ryffel's DWR, Deep Water Running
Krankenkassen anerkannt!
„AquaFitness bereitet Freude und körperliches Wohlbefinden“
Anmeldung über Schildkrötli-Swimmers:
Hier anmelden
Krankenkassen anerkannt!
Schulschwimmanlage Riedtli:
Aqua-Fitness Classic
Riedtlistrasse 41, 8006 Zürich
Mittwoch, 12.30 – 13.15 Uhr, Schildkrötli-Swimmers
Schulschwimmanlage Grünau in Altstetten:
Schwimmkurse für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund, Reformierte Kirche Zürich, www.reformiert-zuerich.ch
Sommer Aqua-Fitness Kurse:
Zürichsee
Greifensee
Pfäffikersee
Senioren Residenzen
Die traditionelle Thai Massage ist ein Teil der Traditionellen Thailändischen Medizin (TTM) und wird als Druckpunktmassage (Akupressur) am bequem bekleideten Körper auf einer grossen Matte am Boden ausgeführt.
In der klassischen Massage (mit Öl) wird mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung indem sie die Muskulatur dehnen und entspannen. Sie hat einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, Blutdruck, Atmung und die Verdauung und fördert so die Entspannung und das Wohlbefinden.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Preis und Ort nach Absprache
schwimmsport.ch
aqua-basic
aqua-progress
aqua-technik
aqua-baby, ELKI
esa Erwachsenensport Schweiz, Schwimmsport
esa Kern- und Fachausbildung für Wasserfitness
STV Schweizerischer Turnverband Kursleiter
Jugend- und Erwachsenensport
Bewegungspädagogin in Weiterbildung
www.schule-fuer-bewegung-zuerich.ch
Beratung IKP - Institut für Körperzentrierte Psychotherapie www.ikp-therapien.com
SVEB Berufsschule für Gymnastik, dipl. Gymnastiklehrerin
BGB Berufsverband für Gesundheit- und Bewegung Schweiz Fähigkeitsausweis Bewegungstrainerin Level 1 BGB, EDU QUA
dipl. Aerobic/ Fitness Instruktorinwww.safs.com www.kieser-training.ch
dipl. Aquafitness Leiterin www.swimsports.ch
dipl. klassische Masseurin www.biomedica.ch
Nuat traditionelle Thai Masseurin
zert. traditionelle Thai Masseurin, Winterthur, Zürich www.sensib.ch
zert. Dorntherapeutin Zürich
Zertifikat Pilates Mat, Pilates Reformer www.pilateswiss.ch
www.spiraldynamik.com Weiterbildung
Dipl. Badangestellte BAKUO dA igba, EDU QUA www.igba.ch Modul: Sicherheit Modul: Kommunikation Modul: Hygiene Modul: Haustechnik / Unterhalt Modul: Badewassertechnik (Fachbewilligung)
Dipl. Badangestellte BAKU, OdA igba
BGB Berufsverband für Gesundheit und Bewegung:
Anerkannte Krankenkassen:www.bgb-schweiz.ch/krankenkassenanerkennung.htmlEMfit-Qualität der Gesundheitsförderung
www.emfit.chQualiCert AG Zertifizierungsstelle
www.qualicert.chAnbieter-Anerkennung
Personen-Anerkennung
Fachspezialistin Wasserfitness Anerkennung
Aqua-Power-Instruktorin APIA
Qualifikationsbestätigung Schweizer Fitnesscenter OK Status
esa Erwachsenensport Schweiz
www.erwachsenen-sport.chKompetenzzentrum Schwimmsport und Aqua-Fitness
www.swimsports.chPersonenzertifizierung