Aquafit
Training
by
Monika
Bilek
Das Bewegen ist für mich eine Lebensschule.
Die Bewegung ist die individuellste Form der Kommunikation und die Einsicht jeglichen Lebewesens im hier und jetzt.
Der Ist-Zustand ist eine Momenaufnahme des Seins. Der Soll-Zustand eine Einsicht des Tuns. Die Balance zwischen Ist.- und Soll-Zustand ist für mich eine elementare Antriebskraft des Tuns.
Die Energie in mir zu spüren und andere energiereich handeln zu sehen ist für mich die natürlichste schönste Kraft die mich immer wieder aufs Neue verschiedenartig antreibt mich zu bewegen, zu lernen und zu teilen.
Seit ich denken kann, fasziniert mich dieses Bewusstsein von Körper, Geist und Seele mit Beobachtung, Achtsamkeit und Respekt was wiederum Gesundheit, Lebensfreude und die Liebe zur Natur bedeutet.
Angebot
Qualitätssicherung der Angebote - Krankenkassen anerkannt.
Ausdauer
Kraft
Stabilität
Beweglichkeit
sind ein starkes Team
Ausdauer
Ausdauer bezeichnet die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Ermüdung und die schnelle Regenerationsfähigkeit nach einer Belastung (insbesondere hinsichtlich sportlicher Betätigungen).
Aquafit
Aquafit ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser.
Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebes des Wassers die Gelenke, Sehnen , Bänder und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Koordinative und kognitive Fähigkeiten trainieren.
das Lernen lernen und üben
ihre Lernfähigkeit zu erhalten und geistig mobil zu bleiben
höhere Bewegungspräzision
sich im Alltag ökonomischer, sicherer und geschickter zu bewegen.
„AquaFitness bereitet Freude und körperliches Wohlbefinden“
Schulschwimmanlage Riedtli
Mittwoch, 12.30 – 13.15 Uhr
Schulschwimmanlage Riedtli, Riedtlistrasse 41, 8006 Zürich (Nähe ETH)
Schulschwimmanlage Riedtli Zürich
Schulschwimmanlage Stettbach
Montag, 12.30 – 13.15 Uhr (19.10.20 - 12.04.21)
Schulschwimmanlage Stettbach, Dübendorfstrasse 158, 8051 Zürich
Schulferien geschlossen
Zusammenarbeit mit fachbetreutem Team:
Hauptverantwortung Aquafit Leitung (Kurse ab 2021 ersichtlich) und Erwachsenenschwimmen
Alle Teams Krankenkassen anerkannt.
Im See (Badeanlagen) Outdoor
Nach Anfrage
Zürichsee oder Greifensee
in Sommersaison
Lauftraining outdoor
Laufen lernen
Laufeinstieg
Gewichtsreduktion
nach Absprache
Stabilisation Training
Körperspannung und Stabilität benötigt jeder von uns, um gesund und fit den Alltag zu bestreiten. Denn diese Fähigkeiten kommen ständig zum Einsatz.
Da die Körperspannung auch unsere Haltung beeinflusst, verbessern wir durch die richtigen Stabilisationsübungen sogar den ersten Eindruck, den ein anderer Mensch von uns bekommt.
Bei Schmerzen kann das Stabilitätstraining helfen, weil die Muskeln gestärkt werden. Diese entlassten Sehnen, Gelenke und Knochen, was zu einer Schmerzlinderung führen kann. Mit Stabilisationsübungen kannst du Verletzungen vorbeugen und das Zusammenspiel von Tiefen- und Oberflächenmuskulatur verbessern.
Die meisten Übungen sind Halteübungen ohne Bewegung. In der Fachsprache sind das isometrische Übungen. Deine Muskulatur bleibt in einer festen Position angespannt. Es werden keine Bewegungen ausgeführt und du atmest gleichmäßig.
Allerdings kommen im Stabilisationstraining auch Übungen mit Bewegung vor. Die Bewegung wird langsam und gleichmäßig ausgeführt, während der Körper durchgehend auf Spannung ist.
Pilates-Yoga
https://de.wikipedia.org/wiki/Pilates
Pilates ist ein großartiges, ganzheitliches Körpertraining.
Das Training nach den Prinzipien der Pilates und PILATESwiss® Methode, skeletaler Ausrichtung, axiale Verlängerung, bewusste Atmung, und fiszerale (Beckenbodenmuskulatur, Organ) Rekrutierung verleiht dir unabhängig von deinem Alter und deiner körperlichen Leistungsfähigkeit, bei regelmäßigem Training in kürzester Zeit mehr Energie, innere Balance, Beweglichkeit und einen wohlgeformten Körper! Praktiziert wird Pilates seit den 1920er Jahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Yoga
Beim Yoga handelt es sich um eine Jahrtausende alte philosophische Lehre aus Indien. Sie umfasst viele verschiedene körperliche Übungen, die sogenannten Asanas, sowie Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung. Ziel ist es, eine tiefe Verbindung von Körper, Geist und Seele zu schaffen.
Es gibt unzählige Arten und Formen des Yoga. So ist das Power Vinyasa Yoga eine Form vom Hatha Yoga . Auch hierbei bleibt das oberste Ziel Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das Besondere beim Vinyasa Yoga sind die fließenden und dynamischen Bewegungen, welche synchron zur Atmung ausgeführt werden.
Faszientraining
https://de.wikipedia.org/wiki/Faszientraining
Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Faszien sind faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist.
Movity Bewegungsschule GmbH Uster
Mittwoch, 9.15 - 10.10 Uhr
Mittwoch, 9.15 - 10.10 Uhr
Movity Bewegungsschule, Florastrasse 42, 8610 Uster www.movity.ch
Uster-Schulferien geschlossen
Yoga Zürich Schmelzbergstrasse 50
Freitag, 17.00 - 18.30 Uhr
Freitag, 17.00 - 18.30 Uhr
Schmelzbergstrasse 50, 8044 Zürich (Nähe Universitätsspital) www.yoga-zuerich.ch
Schulferien Intensivwochen
Personal-Training
Zielorientiertes, individuelles Trainingsprogramm mit persönlicher Betreuung.
Persönliche Betreuung durch den Trainer der ein gezieltes Trainingsprogramm für den Kunden abstimmt um das gesteckte Ziel zu erreichen.
Der Personal Trainer beobachtet den Kunden im Training und gibt gezielte Anweisungen für das optimale Training, um die Verletzungsgefahr zu vermeiden und die Motivation zu unterstützen, um danach regelmässig sein individuelle Training selbständig auszuführen.
Krafttraining
Kabelzug als Trainingsgerät (indoor) https://www.sport-tiedje.ch/taurus-kabelzugstation-tf-kabelzug https://www.youtube.com/watch?v=EAeJa1ybCXQ
Krafttraining mit freien Gewichten Fuss- und Handmanschetten (outdoor und indoor)
- Groupfitness
- Haltungsgymnastik
- Wirbelsäulengymnastik
Preis und Ort nach Absprache
Optimales Training
Verletzungsgefahr vermeiden
Motivation unterstützen
Training selbständig ausführen
Massage
Die Behandlung wird mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung indem sie die Muskulatur dehnen und entspannen.
Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, Blutdruck, Atmung und die Verdauung und fördert so die Entspannung und das Wohlbefinden.
Preis und Ort nach Absprache, Uster , Tagelswangen ZH
Preise
Die Preise und Abo's gelten für alle oben gelisteten Angebote .
Einzelpreise
CHF 25.-
10-er Abo
( gültig 5 Monate)CHF 250.-
10-er Abo
( gültig 5 Monate)CHF 350.-
20-er Abo
(Dauer einer Lektion: 60 Minuten, gültig 6 Monate)CHF 490.-
20-er Abo
(Dauer einer Lektion: 90 Minuten, gültig 6 Monate)CHF 690.-
Workshop
(Dauer des Workshops: 90 Minuten.) CHF 150.-
Über mich
schwimmsport.ch
aqua-basic, Dispens
Aqua-Progress
Aqua-Technik
esa
Erwachsenensport Schweiz Schwimmsport
Bewegungspädagogin
www.schule-fuer-bewegung-zuerich.ch
Beratung IKP - Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
www.ikp-therapien.com
dipl. Gymnastiklehrerin SVEB
Berufsschule für Gymnastik, Barbara Hartung Meilen
BGB Berufsverband für Gesundheit- und Bewegung Schweiz
Fähigkeitsausweis Bewegungstrainering Level 1 BGB, EDU QUA
dipl. Aerobic/ Fitness Instruktorin
www.safs.com
www.kieser-training.ch
dipl. Aquafitness Leiterin
www.swimsports.ch
dipl. klassische Masseurin
www.biomedica.ch
zert. traditionelle Thai Masseurin Winterthur
zert. Dorntherapeutin Zürich
Zertifikat Pilates Mat, Pilates Reformer
www.pilateswiss.ch
Dipl. Badangestellte BAKU
OdA igba, EDU QUA
www.igba.ch
Modul: SicherheitModul: KommunikationModul: HygieneModul: Haustechnik / UnterhaltModul: Badewassertechnik (inkl. Fachbewilligung)
Krankenkasse anerkannt
BGB Berufsverband für Gesundheit und Bewegung:
Anerkannte Krankenkassen:www.bgb-schweiz.ch/krankenkassenanerkennung.htmlPorträt:www.bgb-schweiz.ch/2.10_Portraet_BGB-Schweiz_Sept2017.pdf
Leitbild:www.bgb-schweiz.ch/1.3%20Leitbild.pdf
EMfit-Qualität der Gesundheitsförderung
www.emfit.chQualiCert AG Zertifizierungsstelle
www.qualicert.chAnbieter-Anerkennung
Personen-Anerkennung
Fachspezialistin Wasserfitness Anerkennung
Aqua-Power-Instruktorin APIA
Qualifikationsbestätigung Schweizer Fitnesscenter
esa Erwachsenensport Schweiz
www.erwachsenen-sport.chKompetenzzentrum Schwimmsport und Aqua-Fitness
www.swimsports.chPersonenzertifizierung